Kochkiste | Vorspeisen | Hauptspeisen | Desserts | Brotkasten | Backrezepte| Blog Chili und Ciabatta | Mampftreff | Privat

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.99.3
Titel: Pumpernickelkugeln
Kategorien: Gebäck, Plätzchen, Weihnachten, Walnuss
Menge: 60 Stück
250 Gramm Walnusskerne
250 Gramm Pumpernickel
2 Teel. Zimt
2 Teel. Zitronenschale, abgerieben
1 Teel. Muskat, gerieben
1 Teel. Kardamom, gerieben
150 Gramm Zucker (I)
50 Gramm Mehl
4 Eiweiß (M)
100 Gramm Zucker (II)
150 Gramm Nussnougat
100 Gramm Halbbitter-Kuvertüre
75 Gramm Kuchenglasur
============================== QUELLE ==============================
essen & trinken 12/84
erfasst von Petra Holzapfel
Die Walnusskerne durch die Mandelmühle drehen. Den Pumpernickel fein
zerkrümeln und mit den Walnusskernen mischen. Zimt, Zitronenschale,
Muskat, Kardamom, Zucker und das Mehl untermischen. Eiweiß und den
restlichen Zucker mit den Quirlen des Handrührers zu steifem Schnee
schlagen. Den Eischnee unter die anderen Zutaten heben. Die
Backbleche mit Backtrennpapier belegen. Die Masse in einen
Spritzbeutel mit mittelgroßer Sterntülle (Nr. 8) füllen und in 3-4
cm Abstand groschengroße Häufchen spritzen.
Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 175°C ca.
15 Minuten backen.
Die Hälfte der Plätzchen auf der glatten Seite mit dem weichen
Nussnougat bestreichen. Die anderen Plätzchen darauf drücken.
Kuvertüre und Kuchenglasur grob würfeln, im warmen Wasserbad
schmelzen, gut miteinander verrühren. Die Plätzchen mit einer Seite
in die Schokoladenglasur tauchen, auf ein Kuchengitter oder Alufolie
setzen.
Den Überzug fest werden lassen.
Anmerkung Petra: Pumpernickel möglichst fein hacken, dennoch bleiben
immer einige "beißigere" Körner in den Kugeln. Ich mag das ganz
gerne, Helmut nicht so sehr.
=====