Kochkiste | Vorspeisen | Hauptspeisen | Desserts | Brotkasten | Backrezepte| Blog Chili und Ciabatta | Mampftreff | Privat

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.97.1
Titel: Parmesan Scones
Kategorien: Gebäck, Pikant, Käse
Menge: 1 Rezept
365 Gramm Weizenmehl Type 405
1 1/3 Essl. Backpulver
2 Teel. Salz
90 Gramm Parmesan; frisch gerieben
135 Gramm Butter; in Flöckchen, 10-15 Minuten eingefroren
30 Gramm Schnittlauch; in Röllchen
250 Gramm Schmand; oder Creme fraiche
=============================== SOWIE ===============================
30 Gramm Butter; geschmolzen
2 Essl. Parmesan; frisch gerieben
Schwarzer Pfeffer; grob gemahlen
============================== QUELLE ==============================
leicht modifiziert nach
Nancy Silverton's Pastries from The La Brea
Bakery
-Erfasst *RK* 02.11.2003 von
-Petra Holzapfel
Den Backofen auf 205°C vorheizen.
Mehl, Backpulver, Salz und Käse in die Schüssel einer Küchenmaschine
mit Schlagmessern* (Food Processor) geben und mischen. Die
Butterflöckchen zugeben und pulsierend mischen, bis die Mischung
eine grießähnliche Konsistenz hat.
Diese Mischung in eine Schüssel geben, die Schnittlauchröllchen
dazugeben und in die Mitte eine Mulde drücken. Den Schmand in die
Mitte geben und mit einer Hand die trockenen Zutaten grob damit
vermischen, es entsteht eine trockene, krümelige Masse.
Die Hände waschen, abtrocknen und mit Mehl bestäuben. Den Teig auf
die leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und einige Male sanft kneten,
bis ein Teigball entsteht. Den Teig auf etwa 1 1/2 cm Dicke
ausrollen oder auseinanderdrücken. Mit einem runden Ausstecher
(Petra: 5 cm Durchmesser) Plätzchen ausstechen. Den restlichen Teig
wieder zusammendrücken, flachdrücken und erneut Plätzchen ausstechen.
Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen,
mit zerlassener Butter bestreichen, mit Parmesan bestreuen und mit
grobem schwarzem Pfeffer übermahlen.
Die Scones etwa 25 Minuten backen, bis sie schön aufgegangen und
goldbraun sind.
Anmerkung Petra: *im alten Thermomix gemischt.
Scones gehen super auf und haben eine blätterteigartige Konsistenz.
Hervorragendes Knabbergebäck zu Wein!
=====